In meinen FAQs beantworte ich die häufigsten Fragen – von der Durchführung des Tests über die Auswertung bis zur praktischen Umsetzung mit App und persönlicher Begleitung.
Und falls Ihre Frage hier nicht dabei ist: Melden Sie sich gerne – ich bin für Sie da.
Was ist ein Gen?
Ein Gen ist ein Abschnitt der DNA, der den Bauplan für bestimmte Proteine liefert. Diese Proteine sind entscheidend für die Entwicklung, Funktion und Erhaltung unseres Körpers.
Was sind Genvariationen – und sind sie gefährlich?
Genvariationen sind kleine Unterschiede im Erbgut, die uns individuell machen. Sie sind weit verbreitet und nicht per se gut oder schlecht. Einige beeinflussen zum Beispiel, wie gut wir bestimmte Nährstoffe verarbeiten.
Was ist Nutrigenetik?
Nutrigenetik untersucht, wie unsere Gene beeinflussen, was unser Körper mit bestimmten Nährstoffen macht. Auf dieser Basis kann ein individuell passender Ernährungs- und Trainingsplan erstellt werden. Es handelt sich dabei um einen Lifestyle-Gentest – er gibt keine medizinischen Diagnosen.
Wie läuft die Probenentnahme ab?
Sie entnehmen selbst zu Hause einen Abstrich der Mundschleimhaut – einfach und schmerzfrei mit drei Wattestäbchen. Die Probe wird dann in einem Röhrchen sicher verschlossen und versendet.
Was muss ich vor der Probenahme beachten?
Nehmen Sie die Probe am besten morgens – vor dem Zähneputzen oder Essen. Die Mundhöhle sollte sauber und frei von Rückständen sein, damit genügend DNA gewonnen werden kann.
Warum werden drei Wattestäbchen benötigt?
Oft reicht ein Stäbchen, aber für den Fall, dass eine Probe unbrauchbar ist, stehen zwei weitere zur Verfügung. So kann das Labor zuverlässig arbeiten, ohne nachfordern zu müssen.
Kann ich den Test machen, wenn ich erkältet bin oder Medikamente nehme?
In der Regel ja. Wenn Sie unter starker Mundtrockenheit leiden, z. B. durch Medikamente, kann die Probenqualität darunter leiden. Achten Sie auf die Anleitung – dann klappt es auch bei leichten Beschwerden.
Wie lange dauert die Analyse?
Die Auswertung steht etwa zwei Wochen nach Eingang der Probe im Labor bereit. Sie erhalten eine Nachricht, sobald Ihre Ergebnisse online abrufbar sind.
Wer hat Zugriff auf meine Daten?
Die Analyse läuft anonymisiert über einen persönlichen Code. Weder das Labor noch sonstige Dritte haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Probe wird nach der Auswertung vernichtet.
Was passiert nach der Auswertung?
Sie erhalten klare, personalisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung – basierend auf Ihrer genetischen Veranlagung. Ich begleite Sie dabei, diese Empfehlungen Schritt für Schritt in Ihren Alltag zu integrieren.
Kann dieser Test Krankheiten erkennen?
Nein. Es handelt sich nicht um einen medizinischen Gentest, sondern um einen Lifestyle-Gentest. Er liefert keine Diagnosen oder Aussagen über Ihre Lebenserwartung.
Bestellung:
Der Test wird online bestellt – das machen wir gemeinsam, damit alles korrekt abläuft. Ich bin von Anfang an an Ihrer Seite.
Durchführung zu Hause:
Sie erhalten das Testkit bequem per Post. Die Probe wird mit drei Wattestäbchen aus der Mundschleimhaut entnommen – schmerzfrei und einfach zu Hause machbar.
Registrierung mit persönlichem Code:
Im Testkit finden Sie einen individuellen Code, mit dem Sie sich auf der Plattform registrieren. So bleibt der Test vollständig anonymisiert – das Labor kennt nur den Code, nicht Ihren Namen.
Eingabe Ihrer Körperdaten:
Bei der Registrierung geben Sie außerdem Alter, Geschlecht, Körpergröße und Gewicht an – diese Angaben fließen automatisch in Ihre persönliche Auswertung ein.
Versand des Testkits:
Die Wattestäbchen kommen in kleine Reagenzröhrchen und werden in eine flache, vorgedruckt frankierte Verpackung gelegt – etwa so groß wie eine kleine Pralinenschachtel.
Sie ziehen einfach einen Klebestreifen ab, und die Schachtel verschließt sich selbst – ab in den Briefkasten, fertig!
Ergebnisse nach ca. zwei Wochen:
Sobald Ihre Auswertung fertig ist (in der Regel nach zwei Wochen), erhalten Sie eine E-Mail. Sie loggen sich auf der Plattform ein – und können Ihre individuellen Empfehlungen direkt einsehen.
Ich lasse Sie bei keinem Schritt allein.
Ich begleite Sie persönlich durch den gesamten Prozess, beantworte Ihre Fragen und bin immer für Sie da. So wird der Weg zur Auswertung nicht nur einfach, sondern auch motivierend und klar.
Wir vereinbaren einen Termin, um Ihre Empfehlungen gemeinsam durchzugehen.
Ich sende Ihnen den Link zur Ernährungs-App, die speziell auf das Programm abgestimmt ist.
Gemeinsam richten wir die App ein – mit Ihren persönlichen Zielwerten für Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett.
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Essen eintragen, worauf Sie achten sollten und wie die App Ihren Fortschritt unterstützt.
Auch Bewegung und Aktivität lassen sich in der App dokumentieren – ich erkläre Ihnen, wie das funktioniert.
In einem weiteren Termin optimieren wir gemeinsam Ihre Anwendung – damit Sie motiviert, sicher und mit Freude weitermachen können.
Ziel ist es nicht, dass Sie irgendeiner Diät folgen – sondern dass Sie lernen, wie Sie ein Leben lang richtig essen.
Dabei bin ich an Ihrer Seite: Ausgehend von Ihren eigenen Essgewohnheiten, mit Blick auf Ihre Lieblingsgerichte, die wir gemeinsam optimieren – Schritt für Schritt, alltagstauglich und mit Genuss.
Auf Wunsch biete ich zum Abschluss noch eine kostenlose Mikronährstoffanalyse an.